Auf dieser Seite findest du unser Programm für die aktuelle Saison.
Zu allen Veranstaltungen sind selbstverständlich auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.

Irrtümer und Veränderungen sind vorbehalten.

Datum: ab dem 15.10.2025
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Tiengen
Fit in den Winter
Fitnesstraining als Vorbereitung für die
Schnee-Saison.
Für Mitglieder kostenlos,
Schnuppern für Nichtmitglieder gratis
Weiterführende Informationen: Skigymnastik
Datum: 28.11.2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Wirtshaus Deli (Tiengen)
Jahreshauptversammlung
zum Programm
Datum: 29.11.2025
Uhrzeit: siehe Beschreibung rechts
Ort: Stadthalle Tiengen,
79761 Waldshut-Tiengen
Brettlemarkt (mit Infostand)
Annahme von gebrauchten Wintersportartikeln und Inline-Skates.
Pro Artikel wird eine Annahmegebühr von 1,-€ verlangt.
Bei Verkauf des Artikels entfallen 15% des Verkaufspreises
an den Skiclub.
Es ist keine Kartenzahlung möglich.
Abgabe von Wintersportartikeln: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Verkauf von Wintersportartikeln: 13.30 Uhr – 15.30 Uhr 
Abholung der nicht verkauften Wintersportartikel: 15.30 – 16.00 Uhr
Der Skiclub kann keine Haftung für Beschädigungen oder Verluste
übernehmen.
Weiterführende Informationen: Brettlemarkt
Datum: 05.12.-07.12.2025
Ort: Stubaital (Österreich)
Anmeldebeginn: 01.10.2025
Anmeldeschluss: 29.11.2025
Saisonopening Region Hochrhein im Stubaital
Lasst uns gemeinsam in die Wintersaison 2025/2026 starten!Zusammmen mit unseren Nachbarvereinen wollen wir in die neue Skisaison starten.
Es bietet die Möglichkeit über die Clubgrenze hinaus ein Wochenende in einer grossen
Gemeinschaft auf dem schneesicheren Stubaigletscher zu geniessen.
Für lizenzierte Ski-und Snowboardlehrer findet gleichzeitig eine Weiterbildung statt.
Wer ins Lehrwesen reinschnuppern will, bietet sich auch die Möglichkeit.
Anreise in Fahrgemeinschaften oder Kleinbussen nach Absprache
Anreise:     05.12.24, bis 20.00 Uhr im Hotel (Start Abendessen)
Rückreise: 07.12.24, 15.00 Uhr ab Talstation Stubaigletscher

Mit Lehrgang oder Schnuppern ins Lehrwesen: € 399.-
Einfach Teilnehmen ohne Lehrgang: € 324.-
Kinder und Jugendliche bis einschl. 18 J. Rabatt: € 45.-
Mit gültiger IVSI Marke Rabatt: € 45.-

Im Preis inbegriffen sind:  
2 Übernachtungen im Doppelzimmer Hotel Bergkranz in Mieders
2x Abendessen (Freitag & Samstag)
2x reichhaltiges Frühstücksbuffet
2-Tages-Skipass Stubairegion
Anmeldeschluss: 23.11.2024 !!!
Hier geht es zum Anmeldeformular!
Datum: 13. – 14.12.2025
Ort: Bernau Hof
Anmeldebeginn: 08.11.2025
Kursnummer K1
2 Tages Kinder Ski- und Snowboardkurs

Unser Adventsangebot für Anfänger und Fortgeschrittene 1
Der Kurs findet nur bei guter Schneelage in Bernau statt.
Für diesen Kurs bieten wir die Organisation von Fahrgemeinschaften an.
Anreise:     jeweils bis 09.45 Uhr an der Skihütte Bernau Hofeck
Rückreise: jeweils ab 15.00 Uhr bei der Skihütte

Kursgebühr: € 60.-, Nichtmitglieder € 90.- inkl. Mittagessen.
Liftkarten und Kaltgetränke sind nicht im Preis enthalten.

Mindestalter: 6 Jahre
Max Alter: 17Jahre

Ab dem 3. Kind, ist das jüngste Kind gratis.

Lifttickets werden vom Ausbilder in der Gruppe organisiert.

Mitgliedschaft rechnet sich – besonders für Familien

Weiterführende Informationen und Anmeldung findet ihr HIER
Datum: 28. – 30.12.2025
Ort:       Bernau Hof
Anmeldebeginn: 08.11.2025
Anmeldeschluss: 20.12.2025
Kursnummer K2
3 Tages Kinder Ski- und Snowboardkurs inkl. Funpark 

Vom Anfänger bis zum Racer und Freestyler sind alle Kursgruppen in Bernau Hof.
Dieses Jahr stehen wieder ein paar Kicker und Boxen für unterschiedliche Könnerstufen zur Verfügung.

Kursgebühr: € 115.-, Nichtmitglieder € 140.- inkl. Bustransfer und Mittagessen.
Liftkarten und Kaltgetränke sind nicht im Preis enthalten.

Mindestalter: 6 Jahre
Max Alter: 17Jahre

Ab dem 3. Kind, ist das jüngste Kind gratis.

Achtung, bei Schneemangel in Bernau Hof findet der gesamte 3-tägige Kurs in den Alpen statt (in diesem Fall ohne Funpark).
Dadurch entstehen zusätzliche Mehrkosten von  € 60.- + Selbstverpflegung.
Eltern können als Begleitperson mitfahren. Die Kosten werden auf Anfrage bekannt gegeben.

Die Alpenteilnahme bieten wir erst ab der Kursklasse Fortgeschrittene 2 (SKI) und Racer (Snowboard) an.
Begrenzte Teilnehmerzahl : 60 Kinder für Ski und 30 Kinder für Snowboardkurs
Anmeldeschluss: 20.12.2025

Mitgliedschaft rechnet sich – besonders für Familien

Weiterführende Informationen und Anmeldung findet ihr HIER
Datum: 17.01.-18.01.2026
Ort:       
Bernau Hof
Anmeldebeginn:
08.11.2025
Anmeldeschluss:
09.01.2026
Kursnummer K3
2 Tages Kinder Ski- und Snowboardkurs

Unser Neujahsangebot für Anfänger und Fortgeschrittene 1
Der Kurs findet nur bei guter Schneelage in Bernau statt.
Für diesen Kurs bieten wir die Organisation von Fahrgemeinschaften an.
Anreise:     jeweils bis 09.45 Uhr an der Skihütte Bernau Hofeck
Rückreise: jeweils ab 15.00 Uhr bei der Skihütte

Kursgebühr: € 60.-, Nichtmitglieder € 90.- inkl. Mittagessen.
Liftkarten und Kaltgetränke sind nicht im Preis enthalten.

Mindestalter: 6 Jahre
Max Alter: 17Jahre

Ab dem 3. Kind, ist das jüngste Kind gratis.

Lifttickets werden vom Ausbilder in der Gruppe organisiert.

Mitgliedschaft rechnet sich – besonders für Familien

Weiterführende Informationen und Anmeldung findet ihr HIER
Datum: 17.01.-18.01.2026
Ort:       
Bernau Hof
Anmeldebeginn:
08.11.2025
Anmeldeschluss:
09.01.2026
Kursnummer E1
Erwachsenenkurse 

Ski-Kurs I für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene 
Diese Kurse sind nicht nur für Anfänger. Haben Sie keine Scheu – lernen Sie besser Ski fahren.
Sie kommen erst in den vollen Genuss des Carvens, wenn Sie diese Technik erlernen.

Snowboard-Kurs 
Auch als Erwachsener kann man noch die Herausforderung des
Snowboardfahrens annehmen. Der Spass ist garantiert.

Mindestteilnehmerzahl: 3

Kursgebühr: 80€, Nichtmitglieder 105€
Liftkarten, Verpflegung und Getränke sind nicht im Preis enthalten.

Veranstaltungsort: Bernau Hof-Eck
Treffpunkt : 9.45 Uhr im Clubhaus des Ski-Club Tiengens in Bernau Hof-Eck
(eigene Anreise).

Bei Schneemangel findet der Kurs  in den Alpen statt.
Datum: 31.01.2026
Ort:       
Lenzerheide/Schweiz
Anmeldebeginn:
08.11.2025
Anmeldeschluss:
09.01.2026
Kursnummer E2
Erwachsenenkurs Halbtages Refresher in Kooperation mit
WSC Bannholz-Höchenschwand

Ski und Snowboard-Kurs für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene (KEINE Anfänger !):

Mindestteilnehmer: 3 Kursgebühr: € 45.-, Nichtmitglieder € 65.-Liftkarten, Verpflegung und Getränke sind nicht im Preis enthalten.
Anmeldung nur zusammen mit der Ausfahrt nach Lenzerheide

Anmeldung  Online auf der Homepage WSC Bannholz-Höchenschwand
Datum: 31.01.2026
Ort:       
Lenzerheide/Schweiz
Anmeldebeginn:
08.11.2025
Anmeldeschluss:
15.01.2026
Tagesausfahrt nach Lenzerheide/Arosa in Kooperation mit
WSC Bannholz-Höchenschwand

Abfahrt: Lonzaring gegenüber Netzhammer: 6 Uhr,

Preise für Bus + Tageskarte, Siehe Homepage oder Tagespresse

Anmeldung Online auf der Homepage WSC Bannholz-Höchenschwand
Datum: 06-08.02.2026
Ort:       
Bernau-Hof
Anmeldebeginn:
08.11.2025
Anmeldeschluss:
25.01.2026
Kinder-Ski und Snowboard Lager   
für 8-15-jährige.
Kosten: 60€, Nichtmitglieder 65€ inkl. Verpflegung
Liftkarten sind im Preis nicht enthalten.

Mindestteilnehmerzahl: 15 Kinder.

Die Kinder müssen am großen Lift selbständig fahren können.
Achtung: Bei Schneemangel in Bernau, wird das Kinder-Skilager
trotzdem durchgeführt.
Mehr Infos hier
Datum: Sa.28.02.2026
Ort:Lenzerheide/Schweiz
Anmeldebeginn:
24.01.2026
Anmeldeschluss:
19.02.2026
Tagesausfahrt nach Lenzerheide/Arosa in Kooperation mit
WSC Bannholz-Höchenschwand

Abfahrt: Lonzaring gegenüber Netzhammer: 6 Uhr,

Preise für Bus + Tageskarte, Siehe Homepage oder Tagespresse

Anmeldung Online auf der Homepage WSC Bannholz-Höchenschwand
Datum: 21.03 2026
Ort:       Bernau-Hof
Frühjahrs Arbeitseinsatz
Frühjahrsputz und Instandhaltungsarbeiten an der Skihütte in Bernau
Wir treffen uns um 09:00Uhr an der Hütte
Anmeldung  Online auf der Homepage Ski-Club Tiengen
Datum: 27.06.2026
Ort: Clubhütte Bernau Hof
Sommerfest
Findet auf unsere Skihütte in Bernau Hofeck statt
Die Hütte ist ab dem Freitag bis zum Sonntag für das Sommerfest reserviert
Die Übernachtungskosten an diesem Wochenende trägt der Verein.

Freitagnachmittag
steht die Hütte zur Verfügung Abendessen (Selbstversorgung)

Samstag
Frühstück (Selbstversorgung)
ab10.00 Uhr kleine Wandertour um unsere tolle Umgebung zu erkunden
ab ca. 14.00 Uhr Programm an der Hütte
Später Kaffee und Kuchen,
ab ca. 18 Uhr Grillen

Sonntag
gemütliches Frühstück und am Ende bleibt noch das gemeinsames Aufräumen.
Für Gäste (Nichtmitgliedern wie: Partner, Kinder) bitten wir um einen Unkostenbeitrag von 20,-EUR.
PS: Die Anzahl der Übernachtungsplätze ist auf 30 begrenzt, so dass die Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben werden.